Nikolausbesuch
Die Kinder der 3. Klasse verbrachten mit Frau Wimmer einen interessanten Vormittag im Wald.
Frau Marx führt die 2. Klasse durch das Naturprogramm "Hecke".
Im Schulwald wird "gekocht" und "Kaffeekränzchen gemacht".
Die 1. Klasse besuchte mit ihren Büchergutscheinen vom Rotary Club die Stadtbücherei in Mainburg. Frau Fuchs begeisterte mit einem Bilderbuchkino die Schüler. Anschließend ging es mit bestimmten Suchaufträgen von Rabe "Socke" durch die Bücherregale.
_______________________________________________________
"Aufgepasst mit ADACUS" ist ein Programm der ADAC Stiftung für die Verkehrsteilnehmer zwischen fünf und sieben Jahren. Mit viel Spaß, Bewegung und Freude vermittelte die ausgebildete Moderatorin, Frau Langbein, den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln und übte interaktiv das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Wie gehe ich sicher über einen Zebrastreifen? Wann kann ich sicher sein, dass mich ein Autofahrer wirklich gesehen hat? Wie verhalte ich mich richtig an einer Fußgängerampel? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen dieses Unfallpräventionsprogramms kindgerecht beantwortet.
_______________________________________________________
Als Dank erhielten die Theaterspieler bei der Schulversammlung ein kleines Büchlein mit dem Märchen "Sterntaler" zur Erinnerung und einen Gutschein für einen hausaufgabenfreien Nachmittag.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien überraschte die Theatergruppe die Kinder mit dem Märchen "Sterntaler". Neben dem beeindruckendem Bühnenbild überzeugten die kleinen Schauspieler mit ihrem Können. Mit besinnlichen Gedanken und kleinen selbstgebackenen Keksen in Sternform wurden die Schüler in die Ferien verabschiedet. Vielen Dank auch an Frau Schäffler, die mit den Mädchen das Stück einstudiert hatte.
_______________________________________________________
Unser Elternbeirat hat wieder ein wunderbares Adventsfrühstück für die Kinder vorbereitet. Neben viel Obst und Gemüse und Butterbroten gab es natürlich auch Kakao, Muffins und kleine Schokoladennikoläuse. Da freuten sich nicht nur die Erstklässler.
_______________________________________________________
Unsere Adventsfeier am 3. Adventsmontag mit den Gitarren- und Flötengruppen aus unseren Nachmittagskursen und die beiden Akkordeonspieler aus der 3. Klasse.
_______________________________________________________
Es weihnachtet an unserer Schule.....
_______________________________________________________
Grundschule Volkenschwand bekommt magischen Besuch
Die 3. Klasse bekam vor kurzem einen ganz besonderen Besuch. Claudio Gnann, Zauberkünstler aus Nürnberg, gab sich die Ehre. Der Kontakt kam über Matthias Marx zustande, LAA an der Grundschule. Die Beiden verbindet eine langjährige Freundschaft, sodass der Besuch für die Schule auch kein Geld kostete.
Claudio ist ursprünglich gelernter Erzieher und fasste vor einigen Jahren den mutigen Entschluss, seine Leidenschaft zu seinem Beruf zu machen – Zauberer werden. Sein Name ist mittlerweile bayernweit bekannt und er kann von seinem Beruf sehr gut leben.
In der dritten und vierten Stunde gab es zunächst eine Show für die dritte Klasse, bei der jedes Kind magische Tricks erlebte und immer wieder große Augen gemacht wurden. Claudio machte aus einem Seil auf einmal vier, oder zauberte Zitronen und Uhren unter Bechern hervor! Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit, Fragen zum Beruf des Zauberers zu stellen und es gab sogar eine kleine Autogrammstunde.
Alles in Allem ein voller Erfolg! Die Kinder übersendeten Claudio noch selbstgebastelte Dankeskarten, woraufhin der Magier einen kleinen Brief zurückschickte, der einen Ehrenplatz im Klassenzimmer besitzt. Um mit den Worten eines Schülers ein Résumé zu ziehen: „Das war so cool! Das werde ich nie vergessen!“
_______________________________________________________
Woche der Nachhaltigkeit mit Apfelernte, Apfelsaft pressen, Vorstellung der Lapbooks und Apfelbüchlein.
______________________________________________________________________________________________________________
Laufchallenge zur Aktion "Lauf dich fit" mit tollen Ergebnissen.
Was die Schüler alles in WG basteln! Ist schon toll!
Unser Müslitag war wieder ein voller Erfolg.
Die Erstklässler besprechen mit dem Kasperl wichtige Dinge.
Schulfrühstück - eine Aktion unseres Elternbeirats